Stachy sind kleine Knöllchen, die im Herbst im Boden reifen und spät geerntet werden können. Man nennt sie auch Knollenziest. In meinem Garten wachsen davon sehr viele, die Zeit, sie zu ernten, ist aber begrenzt. Denn sie müssen gleich gegessen oder verarbeitet werden.
Die Knöllchen können gebraten, roh gegessen oder eingelegt werden.
Eingelegt sind sie absolut köstlich und ein Riesenhit! Zu Gschwellti oder Raclette oder auch einfach so zum Zwischendurchessen, aber auch als Geschenk: die meisten kennen die Stachy nicht.
Die Herstellung der eingelgten Stachy ist sehr aufwändig. Darum biete ich für die Mithilfe bei der Herstellung das Stallhaus für eine Woche gratis an, den Hausstall zum halben Preis. Man kann in dieser Woche auch gerne Stachys für den Eigengebrauch einlegen, dazu muss man die Zutaten inklusive Gläser selber mitbringen. Eine Liste, was man braucht, bekommt man von mir.
Im herbstlichen Garten in der warmen Sonne die Stachy zusammen putzen, mit einem feinen Holunderblütensirup und einem Stück Birnbrot, oder am Abend in der warmen Küche arbeiten, beim knisternden Feuer im Holzkochherd, mit einer Tasse heissen Holunder-Hagebuttensaft und einem Stück Apfelkuchen – so kann man den Bergherbst auch erleben. Ausserdem habt ihr daneben genug Zeit, Mont und das Haus, in welchem ihr wohnt, sowie auch die schöne Umgebung zu geniessen.
Wer sich für eine Woche Stachy Einlegen mit gratis Stallhaus oder Hausstall zum halben Preis interessiert, kann mich anrufen oder sich übers Kontaktformular per Mail melden ( Mails sind für mich einfacher als Anrufe, da ich immer beschäftigt bin).
Mail vreni@lebenswelt-mont.ch Handy 079 662 11 26